
Entscheidungen in der Führung
Führen heißt Verantwortung für Entscheidungen
Richtige bzw. gute Entscheidungen zu treffen, ist eine echte Herausforderung für Führungskräfte. Florian Becker und Xiaojuan Ma erläutern, warum viele Führungsentscheidungen schlecht sind,…

Persönliche Entscheidungshilfen in Veränderungen
Was hilft Ihnen persönlich, bei potenziellen Veränderungen gute Entscheidungen treffen zu können?
Wie gehen Sie bei der Entscheidungsfindung vor? Die Change-Experten Britta Redmann, Carsten Schermuly & Mirko Bass haben geantwortet und…

Entscheidungen treffen für die Zukunft
Diese verdammte Zukunft!
Was gehört zu den primären Aufgaben von Führung? Diese Frage ist womöglich schwerer zu beantworten, als man zunächst annehmen könnte.
Wenn ich in einem Workshop in einem Unternehmen diese Frage stelle, dann…

Risikobereitschaft als Erfolgsfaktor für die Zukunft
In der Digitalisierung und damit auch in der Ökosystemarbeit ist Konnektivität ein tragender Pfeiler, um Prozesse zu optimieren und neue Produkte zu entwickeln. Vodafone möchte diesen Pfeiler mit 5G unterstützen und die Zukunft aktiv in…

Gemeinsam eine nachhaltigere Zukunft gestalten
Die Wirtschaft spielt bei der Gestaltung einer nachhaltigeren Zukunft eine ausschlaggebende Rollen. Bei SAP hat man es sich mit dem Ökosystemprogramm Climate 21 zum Ziel gesetzt, gemeinsam mit anderen Unternehmen dem Klimawandel den Kampf anzusagen…

Business-Ökosysteme erschaffen
Business-Ökosysteme erschaffen sich nicht von selbst. Die Akteure eines solchen Systems verbinden sich nicht automatisch und fangen einfach an, radikal zusammenzuarbeiten. Zur Erreichung eines Minimum Viable Ecosystems muss genau verstanden…

Emotionale Intelligenz hat auch was mit Manipulation zu tun
Der Begriff der emotionalen Intelligenz ist in der modernen Arbeitswelt populär. Vor allem Führungskräfte sollten heute emotional intelligent sein, wenn sie Karriere machen wollen, heißt es häufig. Die Wissenschaftlerin Myriam Bechtoldt…

Bleiben Sie aufmerksam!
"Wohin du deine Aufmerksamkeit richtest, bestimmt, wer du wirst…" (Epiktet)
Vielfach unterschätzt
Eine der unterschätztesten Leistungen unseres Gehirns ist unsere Aufmerksamkeit, also die Fähigkeit sich einer Sache zuzuwenden, aus dem…

Evonik: Change Management im IT-Projekt
Immer und immer wieder kommunizieren - auf allen Kanälen
Im Mai stellte Evonik Industries als eines der ersten großen deutschen Spezialchemieunternehmen sein ERP-System auf den neuen SAP-Standard S/4HAnA um. Ein Kraftakt, der technisch anspruchsvoll…