Beitragsbild changement! Magazin 24-08 Erste Schritte zur Change Story. Mitarbeitende erhalten Einblick in das Buch mit der Change Story.

Erste Schritte im Change: Change Story

Wann sind Mitarbeitende bereit, eine Veränderung mitzutragen? Das reine Informieren reicht in den seltensten Fällen aus. Wichtig ist viel mehr, die Menschen frühzeitig zu involvieren und eine plausible Geschichte zu erzählen, die das „Warum“…
Beitragsbild changement! Magazin 2024-08: Die Transformation vom Pokerspiel zum Puzzle

Die Transformation vom Pokerspiel zum Puzzle

Die Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Betriebsräten sind meist geprägt von schwierigen Verhandlungen, in denen jede Seite ihre jeweiligen Interessen durchsetzen will. Dies hat häufig zur Folge, dass notwendige Veränderungen nicht schnell…
Besseres Teammanagement durch KI. In einer futuristischen Umgebung kombinieren Menschen und Maschinen ihre Fähigkeiten - Menschen vor Hologrammen mit Bildern, Diagrammen und Analysen. Roboter führen präzise und schnelle Aufgaben aus. Die Szene verdeutlicht die höhere Produktivität durch hybride Teams.
Serie KI & Unternehmenskultur, Teil 6: Reflektierte KI-Ethik etablieren (Klara Haddix)

KI und Unternehmenskultur: Reflektierte KI-Ethik etablieren

Was sind (zukünftig) wichtige Voraussetzungen für eine Organisationskultur, in der Mensch und KI erfolgreich zusammenarbeiten können? Wir haben bei verschiedenen Expertinnen und Experten nachgefragt. Teil 6 von 6. Mal angenommen, Sie machen…
Serie KI & Unternehmenskultur, Teil 5: Am Outcome orientieren

KI und Unternehmenskultur: Am Outcome orientieren

Was sind (zukünftig) wichtige Voraussetzungen für eine Organisationskultur, in der Mensch und KI erfolgreich zusammenarbeiten können? Wir haben bei verschiedenen Expertinnen und Experten nachgefragt. Teil 5 von 6. Der aktuelle Diskurs…
Mal ehrlich: Porträt von Sven Zeising, Betriebswirt und Organisationspsychologe, Leiter der Fachgruppe Change des Bundesverbands der Personalmanager: innen und aktuell „Head of People & Culture“ bei der Vorwerk Stiftung
Serie KI & Unternehmenskultur, Teil 4: Lernen zu vertrauen (von Felicitas von Kyaw)

KI und Unternehmenskultur: Lernen zu vertrauen

Was sind (zukünftig) wichtige Voraussetzungen für eine Organisationskultur, in der Mensch und KI erfolgreich zusammenarbeiten können? Wir haben bei verschiedenen Expertinnen und Experten nachgefragt. Teil 4 von 6. Wir müssen weg von einer…
Serie KI & Unternehmenskultur, Teil 3: Offenheit und Agilität (von Katharina Baum)
Porträt von Ingo Elfering, CIO, Fresenius Group. Aus Erfahrung: Im Beitrag schildert er seine persönliche Perspektive zum Change Management.