Einträge von TNowicki

Zukunft Personal: The Big New

HR-Transformation: Zukunft Personal integriert alle People-Perspektiven Wichtigste Plattform für Entscheider:innen und Trendsetter:innen der HR-Szene – mit ganzheitlichem Blick und komplettem Themenportfolio. Die Zukunft Personal Europe wird vom 12.-14. September 2023 in Köln Maßstäbe setzen. Unter dem Motto „The Big New“ bietet das Expo Event einen wegweisenden Erlebnisraum der Arbeitswelt von morgen. Denn die fundamentalen Veränderungen […]

Hilkka Zebothsen: Persönliche Perspektive zum Thema Konflikte

Hilkka Zebothsen über ihren Umgang mit Konflikten, das Vertrauen in das eigene Bauchgefühl und den besten Ratschlag, den sie je bekommen hat. Was sagst du Menschen, die sich vor Veränderungen fürchten? Zunächst mal, dass ich verstehe, dass Veränderung verunsichert – und manchmal auch nervt, weil man das Gefühl bekommen kann, nie anzukommen und einfach mal […]

Verhalten macht die Unternehmenskultur aus

Im Jahr 2015 startete die Otto Group eine umfassende kulturelle Transformation. Seitdem wird die Unternehmenskultur auch als wichtiger Hebel für den Geschäftserfolg betrachtet. Bianca Lammers, die das Team „Kulturwandel 4.0“ leitet, spricht im Interview über die Anfänge des Transformationsprozesses und die Herausforderung, zu irritieren, ohne die Anschlussfähigkeit zu verlieren. Die Otto Group wird stark mit […]

,

ChatGPT: So revolutionär wie die Erfindung des iPhones

Seit es ChatGPT gibt, ist die Nutzung von Künstlicher Intelligenz in der Arbeitswelt ganz konkret und für jeden möglich geworden. Peter Buxmann, Professor für Wirtschaftsinformatik an der TU Darmstadt, ist sich sicher, dass die Veränderungen enorm sein werden. Dennoch blickt er positiv in die Zukunft. Unser Arbeitsleben werde sich durch die Zusammenarbeit mit KI erleichtern, […]

Kai Beckmann: Einblicke in das Change Management

Fünf Fragen an Kai Beckmann, Mitglied der Geschäftsleitung und CEO Electronics, Merck Bislang hat sich im Change Management noch kein Konzept als ultimativ richtig erwiesen. Veränderungen in Organisationen verlaufen höchst unterschiedlich. Deshalb sind die Erfahrungen, Erlebnisse und Eindrücke der Verantwortlichen auch so verschieden. Uns interessiert die persönliche Perspektive von erfolgreichen Managern und Managerinnen. Diesmal stellt […]

Change Storys: Haben wir ein gemeinsames Bild?

Es ist nicht allzu lange her, da ertönte bei jeder Unternehmensveränderung der Ruf nach einer Change Story. Da sollte alles reingeschrieben werden, was den Wandel oder die Transformation angeht. Schön verpacken, und dann ab damit an alle Mitarbeitenden. Alles geklärt, keine Fragen offen – also, in der Theorie zumindest. Mittlerweile ist der Hype etwas abgeklungen. […]

Erste Schritte zur Selbstorganisation im Team

Organisationen müssen sich immer wieder verändern, um erfolgreich sein zu können. Doch wie soll man den Wandel angehen, zum Beispiel zu mehr Selbstorganisation im Unternehmen? Hier sind fünf mögliche erste Schritte als Inspiration: auf dem Weg zu selbstorganisierenden Teams. Die digitale Transformation erfordert in Unternehmen Veränderungen und Umdenken auf vielen Ebenen. In dieser „neuen“ und […]

Erste Schritte zur guten Führungskultur

Organisationen müssen sich immer wieder verändern, um erfolgreich sein zu können. Doch wie soll man den Wandel angehen, zum Beispiel, wenn es um eine Veränderung der Führungskultur geht? Hier sind fünf mögliche erste Schritte als Inspiration: auf dem Weg zur guten Führungskultur. „Schlechte Führung!“, enthüllt die Mitarbeitendenbefragung. Und: „Wir brauchen mehr Orientierung, mehr Dialog, mehr […]

So machen Unternehmen Mitarbeitende zu Star-Influencern

Unternehmen profitieren, wenn sie Mitarbeiter als ihre Markenbotschafter auf LinkedIn ausbilden. Céline Flores Willers, CEO von The People Branding Company erklärt die Erfolgsfaktoren. Wer Corporate Influencer allein auf CEOs und Pressesprecher reduziert, liegt nicht nur weit daneben, sondern hat das Potenzial dieses Konzepts noch nicht erkannt. Corporate Influencer sind unternehmenseigene Markenbotschafter. Sie äußern sich öffentlich […]

Changetagung 9

Organisationale Machtbeziehungen im Wandel – Führung zwischen Zustimmung und Zwang Changetagung 9, 25./26.1.2024, Basel Neue Arbeitsformen prägen die gegenwärtigen Diskurse in, mit und über Organisationen. Alle sind sich einig: Die Formen von Zustimmung und die Spielarten der Machtausübung in Organisationen haben sich in den letzten Jahren deutlich verändert. Doch wie? Diesem Spannungsfeld widmet sich die […]