Einträge von TNowicki

Manifest für menschliche Führung

In einer Zeit, in der es „normal ist, dass vieles anders ist und immer schneller anders wird“, wie der Zeitforscher Karl-Heinz Geißler das so treffend beschrieb, steht auch und insbesondere die Rolle von Führung zur Diskussion. Führung bedeutet, andere erfolgreich zu machen. Führung ist daher keine Frage der Position mehr, sondern vielmehr eine Frage der Haltung. Diese […]

Kommunikation in Zeiten des Wandels

Wenn Sie sich in einer längeren Beziehung befinden – und nicht zu den „echten Kerlen“ gehören, die Empfindsamkeit und Empathie für unmännlich halten –, werden Sie das wissen: Man kann die Bedeutung von Kommunikation eigentlich nicht überschätzen. Sie ist der Schlüssel für erfolgreiche Beziehungen. Und Sie werden auch wissen, dass, wenn von Kommunikation die Rede […]

Was ist ein Unternehmen?

Erleben Menschen eine Tätigkeit als sinnstiftend, ist die intrinsische Motivation in der Regel besonders hoch. Neuerdings sprechen aber auch Firmenlenker zunehmend vom Unternehmens-Purpose. Sind das zwei Seiten derselben Medaille – oder geht das gar nicht zusammen? Es ist ja schon ein besonderer Luxus, dass viele von uns in unserer hochentwickelten und wohlhabenden westlichen Welt nach […]

Feedback in der Arbeitswelt

Es gibt in der Arbeitswelt ein riesiges Missverständnis. Und der in den Medien viel diskutierte Fall „Zonar“ hat das einmal wieder deutlich gemacht. „Zonar“ ist das Performance- und Entwicklungstool von Zalando. Nach Angaben des Unternehmens soll es Mitarbeitern und Führungskräften gleichermaßen die Möglichkeit geben, sich 360-Grad-Feedbacks einzuholen. Auf den ersten Blick ist es, im Vergleich […]

Employee Experience Design bewirkt positive Mitarbeitererlebnisse

Da besteht kein Zweifel: Unternehmen müssen möglichst kundenorientiert handeln und für positive Kundenerlebnisse sorgen. Doch dass der beste Weg zu begeisterten Kunden über begeisterte Mitarbeiter führt, ist nicht immer allen Führungskräften bewusst. Dabei ist die Gestaltung positiver Mitarbeitererlebnisse mithilfe von Employee Experience Design ein entscheidender Erfolgsfaktor für ein Unternehmen. Max ist auf der Suche nach […]

Die Bedeutung von Autonomie für erfolgreiche Change-Prozesse

Vielerorts herrscht bei den Mitarbeitern eine große Veränderungsmüdigkeit und man kann es ihnen nicht verübeln. Es wird zu viel „mitgenommen“, statt auf das dem Menschen innewohnende Bedürfnis nach Autonomie-Erleben einzugehen. Ein erster Schritt wäre, die Erkenntnisse der Selbstbestimmungstheorie zu berücksichtigen. Die Menschen in deutschen Unternehmen sind change-müde, das Gros aller Projekte erreicht nach Ansicht der […]

Der Widerstand gegen Veränderungen in Organisationen

Vielleicht werden Sie das kennen, wenn Sie viel auf Twitter und LinkedIn unterwegs sind: Um Sie herum wimmelt es von Menschen, die sehr vieles spannend finden – vor allem wenn es um Transformation und Veränderungen geht. Neue Technologien, neue Strukturen, neue Führungsmodelle – alles total spannend. Und wenn diese Begeisterung für das Neue sich mit […]

Agiler Wandel bei metafinanz

Michael Fleischmann arbeitete bei der metafinanz über 15 Jahre als klassischer Manager, als er durch die Transformation seines Arbeitgebers zur agilen Organisation geschockt wurde. Er war gezwungen, sich neu zu erfinden. Hier berichtet er über seinen ganz persönlichen Wandel – vom „Senior Vice President“ zum „Mutmacher“. Der agile Wandel hat meine Karriere beendet. Schnell, radikal […]

Eine Change Story kann das „Warum“ verständlich machen

Wer kleine Kinder hat, kennt das: Sie können viele Fragen stellen, und oft sind es Warum-Fragen, die ziemlich schwer zu beantworten sind. Warum kann das Flugzeug fliegen? Warum blitzt es? Warum braucht der Mann einen Rollstuhl? Einer meiner Söhne ist fünf Jahre alt und er bringt mich mit solchen Fragen momentan ziemlich ins Schwitzen. Kinder […]

Performance Management muss überdacht werden

Nehmen wir mal an, ein Durchschnittsdeutscher fühlt sich immer schlapp und träge, kommt nach den ersten fünf Stufen außer Puste. Er weiß, er muss etwas ändern. Wird er sofort einen radikalen Lebenswandel angehen? Eher nicht. Der erste Weg wird vielleicht das Weglassen der täglichen Tafel Schokolade sein – oder die Hälfte davon – sowie der […]