Fünf Fragen an Sylvia Borcherding, Chief Corporate Officer (CCO), 50Hertz
Bislang hat sich im Change Management noch kein Konzept als ultimativ richtig erwiesen. Veränderungen in Organisationen verlaufen höchst unterschiedlich. Deshalb sind…
Fünf Fragen an Andreas Feicht, Vorstandsvorsitzender, RheinEnergie AG
Bislang hat sich im Change Management noch kein Konzept als ultimativ richtig erwiesen. Veränderungen in Organisationen verlaufen höchst unterschiedlich. Deshalb sind…
Mit Kopf und Herz dabei
Mit #EsBeginntBeiMir hat Continental seine erste interne Employer- Branding-Kampagne gestartet. Ziel ist es, die Mitarbeiterbindung zu stärken, indem unter anderem die Arbeitgebermarke auch nach innen erlebbar und deutlich…
Menschen weltweit nutzen ChatGPT und sind fasziniert von den Möglichkeiten des KI-Modells. dm-drogerie markt hat auf die Veröffentlichung schnell mit der Entwicklung eines eigenen Modells reagiert: dmGPT. Der digitale Assistent hilft zum Beispiel…
Fünf Fragen an Martina Niemann, Vorstand Finanzen, DB Cargo
Bislang hat sich im Change Management noch kein Konzept als ultimativ richtig erwiesen. Veränderungen in Organisationen verlaufen höchst unterschiedlich. Deshalb sind die Erfahrungen,…
Fünf Fragen an Helen Reck, Konzernvorständin, HUK-COBURG
Bislang hat sich im Change Management noch kein Konzept als ultimativ richtig erwiesen. Veränderungen in Organisationen verlaufen höchst unterschiedlich. Deshalb sind die Erfahrungen,…
Fünf Fragen an Anna-Theresa Korbutt, Geschäftsführerin, Hamburger Verkehrsverbund
Bislang hat sich im Change Management noch kein Konzept als ultimativ richtig erwiesen. Veränderungen in Organisationen verlaufen höchst unterschiedlich.…
Fünf Fragen an Caroline von Kretschmann, geschäftsführende Gesellschafterin, Hotel Europäischer Hof Heidelberg
Bislang hat sich im Change Management noch kein Konzept als ultimativ richtig erwiesen. Veränderungen in Organisationen verlaufen…
https://changement-magazin.de/wp-content/uploads/CM-23-04-Aus-Erfahrung-C.-von-Kretschmann.png5121024ojahnkehttps://changement-magazin.de/wp-content/uploads/logo_v5.pngojahnke2023-05-11 19:00:432023-11-05 13:42:12Caroline von Kretschmann: 5 Fragen zum Change Management
Der Kundenservice der BSH Hausgeräte GmbH ist mehrfach prämiert. Und dennoch ist man eifrig dabei, ihn stetig weiterzuentwickeln. Kund:innen eine moderne Customer Experience zu bieten und auch die Organisation danach auszurichten, sind wesentliche…
https://changement-magazin.de/wp-content/uploads/CM-23-02-Beitragsbild-Kundenservice-BSH.jpg5121024ojahnkehttps://changement-magazin.de/wp-content/uploads/logo_v5.pngojahnke2023-03-03 13:39:202023-11-05 13:44:33Moderne Technologie macht Kundenservice nachhaltig und effizient
Im engen Zusammenspiel von HR und Business
Workforce Transformation ist in Deutschlands Führungsetagen eines der dominanten Zukunftsthemen. Je nach Industrie, Größe und Art des Geschäftsmodells haben die Unternehmen allerdings unterschiedliche…
Future Skills der (digitalen) Produktion entwickeln
Skill Management ist ein zentrales Instrument für eine flexible Zukunftsausrichtung von Fachabteilungen, das Trends berücksichtigt und Veränderungen dynamisch zulässt. Die konkrete Umsetzung…
https://changement-magazin.de/wp-content/uploads/CM-2022-06-Beitragsbild-Skill-Management-Produktion.jpg5121024ojahnkehttps://changement-magazin.de/wp-content/uploads/logo_v5.pngojahnke2022-09-21 15:29:392023-11-30 15:44:07Skill Management für die Produktion
Fünf Fragen an Sylvia Borcherding, Chief Corporate Officer (CCO), 50Hertz
Bislang hat sich im Change Management noch kein Konzept als ultimativ richtig erwiesen. Veränderungen in Organisationen verlaufen höchst unterschiedlich. Deshalb sind…
Fünf Fragen an Andreas Feicht, Vorstandsvorsitzender, RheinEnergie AG
Bislang hat sich im Change Management noch kein Konzept als ultimativ richtig erwiesen. Veränderungen in Organisationen verlaufen höchst unterschiedlich. Deshalb sind…
Mit Kopf und Herz dabei
Mit #EsBeginntBeiMir hat Continental seine erste interne Employer- Branding-Kampagne gestartet. Ziel ist es, die Mitarbeiterbindung zu stärken, indem unter anderem die Arbeitgebermarke auch nach innen erlebbar und deutlich…
Menschen weltweit nutzen ChatGPT und sind fasziniert von den Möglichkeiten des KI-Modells. dm-drogerie markt hat auf die Veröffentlichung schnell mit der Entwicklung eines eigenen Modells reagiert: dmGPT. Der digitale Assistent hilft zum Beispiel…
Fünf Fragen an Martina Niemann, Vorstand Finanzen, DB Cargo
Bislang hat sich im Change Management noch kein Konzept als ultimativ richtig erwiesen. Veränderungen in Organisationen verlaufen höchst unterschiedlich. Deshalb sind die Erfahrungen,…
Fünf Fragen an Helen Reck, Konzernvorständin, HUK-COBURG
Bislang hat sich im Change Management noch kein Konzept als ultimativ richtig erwiesen. Veränderungen in Organisationen verlaufen höchst unterschiedlich. Deshalb sind die Erfahrungen,…
Fünf Fragen an Anna-Theresa Korbutt, Geschäftsführerin, Hamburger Verkehrsverbund
Bislang hat sich im Change Management noch kein Konzept als ultimativ richtig erwiesen. Veränderungen in Organisationen verlaufen höchst unterschiedlich.…
Fünf Fragen an Caroline von Kretschmann, geschäftsführende Gesellschafterin, Hotel Europäischer Hof Heidelberg
Bislang hat sich im Change Management noch kein Konzept als ultimativ richtig erwiesen. Veränderungen in Organisationen verlaufen…
https://changement-magazin.de/wp-content/uploads/CM-23-04-Aus-Erfahrung-C.-von-Kretschmann.png5121024ojahnkehttps://changement-magazin.de/wp-content/uploads/logo_v5.pngojahnke2023-05-11 19:00:432023-11-05 13:42:12Caroline von Kretschmann: 5 Fragen zum Change Management
Der Kundenservice der BSH Hausgeräte GmbH ist mehrfach prämiert. Und dennoch ist man eifrig dabei, ihn stetig weiterzuentwickeln. Kund:innen eine moderne Customer Experience zu bieten und auch die Organisation danach auszurichten, sind wesentliche…
https://changement-magazin.de/wp-content/uploads/CM-23-02-Beitragsbild-Kundenservice-BSH.jpg5121024ojahnkehttps://changement-magazin.de/wp-content/uploads/logo_v5.pngojahnke2023-03-03 13:39:202023-11-05 13:44:33Moderne Technologie macht Kundenservice nachhaltig und effizient
Im engen Zusammenspiel von HR und Business
Workforce Transformation ist in Deutschlands Führungsetagen eines der dominanten Zukunftsthemen. Je nach Industrie, Größe und Art des Geschäftsmodells haben die Unternehmen allerdings unterschiedliche…
Future Skills der (digitalen) Produktion entwickeln
Skill Management ist ein zentrales Instrument für eine flexible Zukunftsausrichtung von Fachabteilungen, das Trends berücksichtigt und Veränderungen dynamisch zulässt. Die konkrete Umsetzung…
https://changement-magazin.de/wp-content/uploads/CM-2022-06-Beitragsbild-Skill-Management-Produktion.jpg5121024ojahnkehttps://changement-magazin.de/wp-content/uploads/logo_v5.pngojahnke2022-09-21 15:29:392023-11-30 15:44:07Skill Management für die Produktion
Fünf Fragen an Sylvia Borcherding, Chief Corporate Officer (CCO), 50Hertz
Bislang hat sich im Change Management noch kein Konzept als ultimativ richtig erwiesen. Veränderungen in Organisationen verlaufen höchst unterschiedlich. Deshalb sind…
Fünf Fragen an Andreas Feicht, Vorstandsvorsitzender, RheinEnergie AG
Bislang hat sich im Change Management noch kein Konzept als ultimativ richtig erwiesen. Veränderungen in Organisationen verlaufen höchst unterschiedlich. Deshalb sind…
Mit Kopf und Herz dabei
Mit #EsBeginntBeiMir hat Continental seine erste interne Employer- Branding-Kampagne gestartet. Ziel ist es, die Mitarbeiterbindung zu stärken, indem unter anderem die Arbeitgebermarke auch nach innen erlebbar und deutlich…
Menschen weltweit nutzen ChatGPT und sind fasziniert von den Möglichkeiten des KI-Modells. dm-drogerie markt hat auf die Veröffentlichung schnell mit der Entwicklung eines eigenen Modells reagiert: dmGPT. Der digitale Assistent hilft zum Beispiel…
Fünf Fragen an Martina Niemann, Vorstand Finanzen, DB Cargo
Bislang hat sich im Change Management noch kein Konzept als ultimativ richtig erwiesen. Veränderungen in Organisationen verlaufen höchst unterschiedlich. Deshalb sind die Erfahrungen,…
Fünf Fragen an Helen Reck, Konzernvorständin, HUK-COBURG
Bislang hat sich im Change Management noch kein Konzept als ultimativ richtig erwiesen. Veränderungen in Organisationen verlaufen höchst unterschiedlich. Deshalb sind die Erfahrungen,…
Fünf Fragen an Anna-Theresa Korbutt, Geschäftsführerin, Hamburger Verkehrsverbund
Bislang hat sich im Change Management noch kein Konzept als ultimativ richtig erwiesen. Veränderungen in Organisationen verlaufen höchst unterschiedlich.…
Fünf Fragen an Caroline von Kretschmann, geschäftsführende Gesellschafterin, Hotel Europäischer Hof Heidelberg
Bislang hat sich im Change Management noch kein Konzept als ultimativ richtig erwiesen. Veränderungen in Organisationen verlaufen…
https://changement-magazin.de/wp-content/uploads/CM-23-04-Aus-Erfahrung-C.-von-Kretschmann.png5121024ojahnkehttps://changement-magazin.de/wp-content/uploads/logo_v5.pngojahnke2023-05-11 19:00:432023-11-05 13:42:12Caroline von Kretschmann: 5 Fragen zum Change Management
Der Kundenservice der BSH Hausgeräte GmbH ist mehrfach prämiert. Und dennoch ist man eifrig dabei, ihn stetig weiterzuentwickeln. Kund:innen eine moderne Customer Experience zu bieten und auch die Organisation danach auszurichten, sind wesentliche…
https://changement-magazin.de/wp-content/uploads/CM-23-02-Beitragsbild-Kundenservice-BSH.jpg5121024ojahnkehttps://changement-magazin.de/wp-content/uploads/logo_v5.pngojahnke2023-03-03 13:39:202023-11-05 13:44:33Moderne Technologie macht Kundenservice nachhaltig und effizient
Im engen Zusammenspiel von HR und Business
Workforce Transformation ist in Deutschlands Führungsetagen eines der dominanten Zukunftsthemen. Je nach Industrie, Größe und Art des Geschäftsmodells haben die Unternehmen allerdings unterschiedliche…
Future Skills der (digitalen) Produktion entwickeln
Skill Management ist ein zentrales Instrument für eine flexible Zukunftsausrichtung von Fachabteilungen, das Trends berücksichtigt und Veränderungen dynamisch zulässt. Die konkrete Umsetzung…
https://changement-magazin.de/wp-content/uploads/CM-2022-06-Beitragsbild-Skill-Management-Produktion.jpg5121024ojahnkehttps://changement-magazin.de/wp-content/uploads/logo_v5.pngojahnke2022-09-21 15:29:392023-11-30 15:44:07Skill Management für die Produktion