Veränderung im Dialog
Ein guter Sparringspartner kann für Führungskräfte Gold wert sein – um zum Beispiel neue Perspektiven zu bekommen, die eigenen Denkmuster zu hinterfragen oder um konstruktives Feedback zu erhalten. Doch leicht sind solche wertvollen Gesprächspartner für Führungskräfte nicht zu finden. Und die Frage ist: Was macht einen guten Sparringspartner aus?
In leitender Position hat man ständig Entscheidungen zu treffen – und oft ist das eine einsame Angelegenheit. Da ist es hilfreich, einen kundigen Gesprächspartner zu haben, der außerhalb des Unternehmenskontextes steht und die Funktion einer kritischen Reflexionsfläche übernimmt.
Sparring ist als eine Art von „Hilfe beim Nachdenken“ zu verstehen. Ziel eines Sparrings in diesem Sinne ist, durch Austausch, Auseinandersetzung und Feedback gemeinsam zu neuen Lösungen für bestimmte Fragestellungen zu kommen.
Durch den Austausch können Führungskräfte ihre Gedanken reflektieren und Strategien weiterentwickeln.
Konkrete Lösungen suchen oder neue Wege finden
Ein Sparringspartner bietet keine klassische Beratung oder Coaching, sondern einen Austausch mit einem erfahrenen Gesprächspartner. Dabei kann es um konkrete Lösungen für bestimmte Situationen gehen oder um das Finden neuer Wege bei schwierigen Fragestellungen.
_______
Abonnent? Lesen Sie den kompletten Einzelartikel im Archiv hier weiter.
(Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich bitte hier in unserem Archiv und erhalten Sie als Abonnent vollen Zugriff auf diesen und viele weitere Artikel).
Kein Abonnent? Dann testen Sie uns jetzt kostenfrei und unverbindlich für vier Wochen und erhalten Sie Zugriff auf diesen sowie viele weitere Artikel und Ausgaben. Jetzt direkt testen.
Autor
Lorenz Haschtmann ist Geschäftsführer beim Trainings- und Beratungsunternehmen Trilogie. Er beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit der Begleitung von Entscheidern und Entscheiderinnen. Er schätzt es sehr, nicht nur als Sparringspartner zur Verfügung zu stehen, sondern selbst Sparring in Anspruch zu nehmen (www.trilogie.de)