Der Goldstandard im Change Management
John P. Kotter ist einer der einflussreichsten Vordenker im Bereich Change Management. Vor allem durch sein Acht-Stufen-Modell wurde er weltweit bekannt. Auch heute sei seine Methodik, die kontinuierlich an die Realität der Wirtschaftswelt angepasst werde, immer noch zeitgemäß, sagen Leslie Zemnick, Nick Petschek und Patrick Wanner. Mehr noch: Kotter bleibe das Maß aller Dinge im Change Management.
Was viele nicht wissen: John P. Kotter und sein Beratungsunternehmen Kotter International sind die am längsten aktiven Forscher auf dem Gebiet des Change Managements. Mit fünf Jahrzehnten dokumentierter Forschung hat Kotter – sowohl die Person als auch das Unternehmen – seine Erkenntnisse stetig weiterentwickelt, um mit den Anforderungen einer zunehmend schnelllebigen Welt Schritt zu halten. Von seiner wegweisenden Arbeit bis hin zu seinem neuesten Buch „Change“, das 2021 veröffentlicht wurde, bleibt der Name Kotter untrennbar mit dem Thema Veränderung verbunden – und der Goldstandard des Change Managements.
Die Geburt einer Methodik für das Change Management
John P. Kotter stellte erstmals in den 1990er-Jahren seinen 8-Stufen-Prozess für erfolgreichen Wandel vor.
Diese Schritte wurden zum definitiven Leitfaden für Führungskräfte, die Veränderung gezielt steuern wollten.
Weiterlesen?
Für alle, die das Morgen schon heute denken.
* Testen Sie uns jetzt 4 Wochen kostenlos und unverbindlich –
mit Zugriff auf diesen und viele weitere Artikel und Ausgaben.
Sie sind Abonnent, aber haben noch keinen kein Login? Hier registrieren mit Ihrem Abocode und vollen Zugriff auf diesen und viele weitere Artikel erhalten.
Autoren
Leslie Zemnick ist Principal bei Kotter International und verantwortet als Partner Channel Lead den Ausbau strategischer Partnerschaften. Sie ist in New York City und Washington, D.C. tätig und bringt langjährige Erfahrung in der Umsetzung nachhaltiger Veränderungsprozesse mit. Ihr Fokus liegt auf der Entwicklung wirksamer Change-Strategien in komplexen Organisationen (https://www.kotterinc.com/).
Nick Petschek ist Managing Director von Kotter International, EMEA, und verantwortlich für Beratungs-und Trainingsaktivitäten in der gesamten Region. Er verfügt über viele Jahre Erfahrung in den Bereichen Transformation von Organisationen, Führungskräfteentwicklung und Umsetzung von groß angelegten Veränderungsprozessen bei multinationalen Kunden, die komplexe Herausforderungen bewältigen (https://www.kotterinc.com/).
Patrick Wanner ist Experte für Change Management und aktiver Sparringspartner und Executive Consultant für Veränderungen auf persönlicher und organisationaler Ebene. Als zertifizierter Kotter-Experte bringt er umfangreiche praktische Erfahrung in unterschiedlichsten Veränderungsvorhaben mit. Bei der Tiba ist er maßgeblich für die Ausbildung nach der Methodik von John P. Kotter verantwortlich (https://www.tiba.de/).