Voneinander lernen – trotz aller Unterschiede
Sich stetig weiterzuentwickeln, ist für viele ein wichtiger Punkt im Berufsalltag und trägt zum persönlichen Wohlbefinden bei. Neben Fortbildungen und Seminaren ist ein weiterer effektiver Weg das Mentoring. Es ist auch gut geeignet, um Generationen zusammenzuführen. Wichtig für den Erfolg ist allerdings eine gute Vorbereitung der Zusammenarbeit.
War früher von Mentoring die Rede, hatte man meist ein Bild im Kopf, wie zum Beispiel ein senioriger Mitarbeiter einen jüngeren mit Rat und Tat führt, lenkt und unterstützt. Ziel war es vor allem, dass junge Menschen sich im Beruf erfolgreich weiterentwickelten und Fehler vermeiden, die andere bereits gemacht hatten. Man bekam die Erfahrung „an die Seite gestellt“ und wurde durch Beratung erfolgreich in die Zukunft, zum Beispiel in eine Führungsposition, gepusht.
Im klassischen Sinne bedeutet Mentoring Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer in einer langfristigen Beziehung, mit der Möglichkeit des Feedbacks und der Weiterentwicklung.
Die Dauer einer Mentoring-Beziehung ist auch jetzt noch auf eine langjährige Beziehung ausgelegt, allerdings besteht heutzutage das Bewusstsein, dass beide Seiten, Mentee wie auch Mentor bzw. Mentorin, an dieser Beziehung mit positivem Output, Erfolg und Gewinn beteiligt sind: Mentoring wird nicht mehr in einer Einbahnstraße praktiziert.
Eine abwechslungsreiche alternative Art zum klassischen Mentoring ist zum Beispiel Speed Mentoring.
Neues Wissen aneignen und Fähigkeiten lernen
Eine Mentoring-Beziehung hat Vorteile für beide Seiten. Für den Mentee ist es beispielsweise die Nutzung des Netzwerks des Mentors, und für den Mentor das Üben von Fähigkeiten wie aktivem Zuhören und anderen Kommunikations-Skills. Es geht darum, sich neues Wissen anzueignen, Kenntnisse zu vertiefen und neue Fähigkeiten zu erlernen. Dies gilt heutzutage im Sinne des „lebenslangen Lernens“ für beide Seiten.
Weiterlesen?
Für alle, die das Morgen schon heute denken.
* Testen Sie uns jetzt 4 Wochen kostenlos und unverbindlich –
mit Zugriff auf diesen und viele weitere Artikel und Ausgaben.
Sie sind Abonnent, aber haben noch keinen kein Login? Hier registrieren mit Ihrem Abocode und vollen Zugriff auf diesen und viele weitere Artikel erhalten.
Autorin
Sandra Gürth ist selbstständige Executive Coach und Business-Trainerin mit den Schwerpunkten Leadership, New Work und Mental Health. Sie unterstützt vor allem Menschen in ihrer Potenzialentfaltung. „Shift happens – be part of it“ ist ihr Motto (www.sandraguerth.de/).