In herausfordernden Zeiten die Hoffnung und Zuversicht bewahren
Vielen Mitarbeitenden fehlt aktuell ein positiver Zukunftsblick, was ihre Arbeitsmotivation mindert. Deshalb wird es mehr und mehr zu einer zentralen Führungsaufgabe, den Mitarbeitenden die nötige Zuversicht zu vermitteln. Positive Leadership zielt genau darauf ab. Es geht darum, auch in schwierigen Zeiten eine von wechselseitigem Vertrauen und Optimismus geprägte, leistungsstarke Arbeitsumgebung zu schaffen.
Aktuell läuft in vielen Unternehmen etwas schief – aus den bekannten Gründen. Die Kosten steigen. Der Innovationsdruck ist hoch. Und die Erträge? Sie weisen oft nicht die erforderliche Höhe auf. Also wäre momentan in vielen Betrieben ein „Zusammenkneifen der Pobacken“ und gemeinsames Aktivwerden nötig, um wieder in die Erfolgsspur zu gelangen.
Die betriebliche Realität ist jedoch häufig eine andere. Statt gemeinsam nach Problemlösungen zu suchen, fragen sich die Mitarbeitenden oft eher verunsichert oder gar schon resignativ: „Was kommt da noch auf uns zu?“ Das heißt, ihnen fehlt der positive Zukunftsblick, der Energien freisetzt und Menschen aktiviert.
Die Mitarbeitenden wünschen sich mehr Führung
Entsprechend wichtig wäre im Moment Führung, die den Mitarbeitenden Halt und Orientierung gibt.
Eine Führung, die
- ihnen trotz aller Widrigkeiten einen möglichen Weg in die Zukunft weist und
- ihnen die Zuversicht vermittelt: „Gemeinsam schaffen wir es, wenn …“.
Eine solche Führung vermissen zurzeit viele Mitarbeitende. Darauf weisen unter anderem die Ergebnisse der Gallup-Studie hin: Ihr zufolge ist aktuell nur noch die Hälfte der Mitarbeitenden mit ihrer Führung zufrieden. Und fast ebenso viele erwägen einen Arbeitgeberwechsel in diesem Jahr. Dies sind Indizien dafür, dass in der modernen, von rascher Veränderung und sinkender Planbarkeit geprägten Arbeitswelt ein anderer Führungsstil als bisher gefragt ist.
Weiterlesen?
Für alle, die das Morgen schon heute denken.
* Testen Sie uns jetzt 4 Wochen kostenlos und unverbindlich –
mit Zugriff auf diesen und viele weitere Artikel und Ausgaben.
Sie sind Abonnent, aber haben noch keinen kein Login? Hier registrieren mit Ihrem Abocode und vollen Zugriff auf diesen und viele weitere Artikel erhalten.
Autoren
Elke Katharina Meyer iarbeitet seit 30 Jahren als Trainerin, Coach und Beraterin und Moderatorin für Unternehmen. Zudem arbeitet sie neben ihrer Tätigkeit für die Positivity Guides (www.positivity-guides.de) seit 20 Jahren für ihr eigenes Unternehmen (www.kompetenzsprung.de).
Frank Nesemann arbeitete zunächst 22 Jahre als Lehrer bzw. Teil der Schulleitung einer Privatschule. Seit 2010 ist er neben seiner Tätigkeit für die Positivity Guides freiberuflicher Berater, Trainer, Coach (www.non-doing.de).
Thomas Achim Werner sammelte 30 Jahre Erfahrung als Führungskraft, unter anderem in Banken und im Finanzbereich. Zudem ist er neben seiner Tätigkeit für die Positivity Guides seit 25 Jahren als (Führungskräfte-)Trainer, Berater und Coach tätig (www.future-steps.de).