Widerstände überwinden mit Emotional Leadership

Führungskräfte sollten heutzutage in der Lage sein, emotionale Dynamiken zu erkennen, bewusst zu steuern und produktiv für Veränderungen zu nutzen. Emotional Leadership ist eine zentrale Fähigkeit, um Change-Prozesse erfolgreich und nachhaltig zu gestalten. Die Herausforderung besteht vor allem darin, die Authentizität zu wahren und gleichzeitig die systemischen Anforderungen der Organisation zu erfüllen.

Jennifer Bähner

Change Management wird häufig mit Blick auf strategische Neuausrichtung, Umbaumaßnahmen oder die digitale Transformation betrieben – und dabei nicht selten vor allem auf Prozesse und Tools reduziert. Mit dem Resultat, dass die menschliche Psyche oft unberücksichtigt bleibt.

Emotionen beeinflussen die Wahrnehmung von Veränderungen

Studien der Neurowissenschaften zeigen, dass das limbische System im Gehirn eine Schlüsselrolle in Veränderungsprozessen spielt. Es verarbeitet und steuert nicht nur unsere Emotionen, sondern beeinflusst auch unsere Motivation und Bereitschaft, neue Wege zu gehen oder an alten Gewohnheiten festzuhalten.

„ Die emotionale Bewertung beeinflusst unser Verhalten und kann zu Widerständen gegenüber Veränderungen führen.

Emotionen spielen bei Veränderungen eine essenzielle Rolle, da unser Gehirn bestrebt ist, bekannte Muster und Routinen beizubehalten. Dieses Bestreben wird maßgeblich vom limbischen System beeinflusst. Es bewertet Situationen aufgrund der individuellen Erfahrungen und damit verbundenen Emotionen eines Menschens. Diese emotionale Bewertung beeinflusst unser Verhalten und kann zu Widerständen gegenüber Veränderungen führen.

Veränderungen lösen bei Menschen unterschiedliche Emotionen aus – von Angst und Unsicherheit bis hin zu Hoffnung und Begeisterung. Im Rahmen von Transformationsprojekten zeigt sich immer wieder, dass diese Emotionen maßgeblich über den Erfolg oder Misserfolg entscheiden.

Weiterlesen…

_______

Abonnent? Lesen Sie den kompletten Einzelartikel im Archiv hier weiter.
(Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich bitte hier in unserem Archiv und erhalten Sie als Abonnent vollen Zugriff auf diesen und viele weitere Artikel).

Kein Abonnent? Dann testen Sie uns jetzt kostenfrei und unverbindlich für vier Wochen und erhalten Sie Zugriff auf diesen sowie viele weitere Artikel und Ausgaben. Jetzt direkt testen.

Autoren

Jennifer Bähner

Jennifer Bähner

ist Expertin und Coach für Emotional Leadership. Mit einem Fokus auf Selbstbewusstsein, Klarheit und emotionaler Intelligenz begleitet sie ihre Klienten durch nachhaltige Entwicklungsprozesse. Durch ihre langjährige Erfahrung im HR-Bereich mit Fokus auf Personal-und Organisationsentwicklung hat sie ein tiefes Verständnis für unternehmerische Veränderungsprozesse entwickelt