Mitarbeitende als Game Changer für den Kulturwandel. Ein Beitrag von Simone Schrön (Foto), Head of Human Resources, Börlind.

Mitarbeitende als Game Changer für den Kulturwandel

Im Jahr 2020 vollzog sich bei dem Familienunternehmen Börlind mit dem Generationenwechsel an der Unternehmensspitze eine tiefgreifende Veränderung. Denn es gab nicht nur eine personelle Erneuerung, sondern es wurde auch ein umfassender Kulturwandel vorangetrieben. Simone Schrön, Head of Human Resources, erzählt im Gespräch, wie man den Wandel angegangen ist.

Frau Schrön, warum war ein Kulturwandel nötig?

Der Kulturwandel hat sich bei Börlind vor allem durch den Generationenwechsel in der Geschäftsführung 2020 regelrecht aufgedrängt.

Bis dahin wurde das Unternehmen über 40 Jahre lang sehr erfolgreich von Michael Lindner, Sohn der Firmengründerin Annemarie Lindner, an der Spitze geführt. 2020 gab es dann die Übergabe an Nicolas und Alicia Lindner, die das Unternehmen seither als Geschwisterduo in der dritten Generation in die Zukunft steuern.

Damit verbunden war vor allem die Entwicklung von der patriarchalischen Führung hin zu einer Führung auf Augenhöhe. An die Stelle des Agierens eines Alleinentscheiders trat die wertschätzende Kollaboration einer Doppelspitze.

Was, würden Sie sagen, waren die wesentlichen strategischen Hebel des Wandels?

Für mich sind es insbesondere drei Punkte. Erstens Klarheit in der Unternehmerfamilie, wer ab wann welche Zuständigkeiten und Entscheidungsfreiheiten hat, welche Werte aus der Vergangenheit auch in Zukunft noch Bestand haben und welche verändert werden dürfen.

Zweitens die fest verankerte Wertschätzung gegenüber dem bisher Geschaffenen auf allen Ebenen, aber auch Akzeptanz für neue, andere Wege in der Zukunft.

Und drittens Gewinnung und Weiterbildung der dazu passenden Führungskräfte, die den neuen Führungsstil ebenso wollen und leben wie die neue Geschäftsführung, sowie der Schulterschluss mit ihnen.

Weiterlesen…

Weiterlesen?

Für alle, die das Morgen schon heute denken.

* Testen Sie uns jetzt 4 Wochen kostenlos und unverbindlich –
mit Zugriff auf diesen und viele weitere Artikel und Ausgaben.


Sie sind Abonnent, aber haben noch keinen kein Login? Hier registrieren mit Ihrem Abocode und vollen Zugriff auf diesen und viele weitere Artikel erhalten.

Autorin

Simone Schrön ist seit 2018 Personalleiterin bei der Börlind GmbH. Das Unternehmen mit Sitz in Calw stellt Naturkosmetik her. In dem sechsköpfigen Team von Simone Schrön stehen Recruiting, Onboarding und Retention ganz oben auf der Agenda.