Vernetzung und Vertrauen: Führungskräfteprogramm bei WACKER

Vernetzung und Vertrauen als Schlüssel

Bei dem Chemieunternehmen WACKER will man seine Führungskräfte für die Herausforderungen eines sich stetig wandelnden, internationalen Umfelds stärken und hat dafür ein besonderes Führungskräfteprogramm etabliert. Es fördert nicht nur die Reflexion, Change-Bereitschaft und persönliche Weiterentwicklung der Teilnehmenden, sondern stärkt auch den Zusammenhalt und legt die Basis für eine zukunftsfähige Führungskultur.

Sicherheit, Präzision und höchste Qualitätsansprüche sind für ein Unternehmen, dessen Kerngeschäft chemische Spezialprodukte darstellen, naheliegende Kernwerte. In der Chemiebranche stellen sich wie in anderen Industriezweigen vielerlei Herausforderungen; für global tätige Unternehmen hat die Komplexität in jedem Geschäftsbereich zusätzliche Dimensionen. Die notwendige Anpassungsgeschwindigkeit, um die aktuell vielschichtigen Veränderungen als Konstante wahrnehmen und mit ihnen arbeiten zu können, ist zentrales Element für nachhaltigen Unternehmenserfolg.

Ursprung von NEXT: Das Führungsverständnis von WACKER

Gute Führung hat eine Schlüsselrolle, wenn es darum geht, gesund und produktiv in ständiger Veränderung zu arbeiten.

Für WACKER ist Verantwortung darin ein wichtiger Begriff. Der Führungsgrundsatz lautet: Wir übernehmen und geben Verantwortung, um WACKER nach vorn zu bringen.

Dieser Grundsatz kann nur umgesetzt werden, wenn alle Entscheidungsträger:innen über verlässliche Handlungsspielräume verfügen und sie ausschöpfen. Dabei ist klar, dass Spielräume nur dort entstehen, wo Verantwortung für Inhalt und Ergebnisse übertragen wird – und zwar mit dem notwendigen Vertrauen.

Mit dem Programm NEXT – Network, Experience & Transfer – ist vor einigen Jahren ein Format entstanden, das genau diesen Schwerpunkt hat.

Weiterlesen…

Weiterlesen?

Für alle, die das Morgen schon heute denken.

* Testen Sie uns jetzt 4 Wochen kostenlos und unverbindlich –
mit Zugriff auf diesen und viele weitere Artikel und Ausgaben.


Sie sind Abonnent, aber haben noch keinen kein Login? Hier registrieren mit Ihrem Abocode und vollen Zugriff auf diesen und viele weitere Artikel erhalten.

Autorinnen

Kerstin Kromer ist Managing Consultant und Executive Coach und seit 25 Jahren bei der ComTeamGroup. Sie konzipiert und leitet globale Führungskräfte-Entwicklungsprogramme. Seit 2009 unterstützt sie auch die oberen Führungskräfte bei WACKER Chemie.

Gabriele Edmüller ist seit mehr als 30 Jahren als Referentin im Bereich „Talent Management & Diagnostics“ bei der WACKER Chemie AG tätig. Der Fokus ihrer Tätigkeit liegt auf der Beratung und Unterstützung von Führungskräften, Teams und Mitarbeitenden bei allen Themen der Personal-und Organisationsentwicklung.