Fokussiert arbeiten im Alltag (Symbolbild)

Fokussiert arbeiten im Alltag

Konzentriert arbeiten ist im Alltag eine echte Herausforderung. Überall lauern Ablenkungsfallen und Zeitdiebe. Hier sind einige Praxistipps, wie fokussiertes Arbeiten erfolgreich gelingen kann.

1. Effektive Planung für persönlichen Fokus
Unzählige Dinge fordern täglich die Aufmerksamkeit. Ohne Planung wird man schnell feststellen, dass der Tag „einfach passiert“. Die Wochen- und Tagesplanung hat sich bewährt, um Fremdsteuerung zu vermeiden. So kann jeder selbst im Voraus entscheiden, was wichtig ist, und man fokussiert sich auf die richtigen Themen.

Und so geht effektives Planen:

• Wochenplanung: Am Freitag sollte man der Planung der nächsten Woche 30 Minuten widmen. Es gilt, seine wichtigsten Aufgaben und Termine zu identifizieren, die Vorbereitung erfordern. Es empfiehlt sich zudem, Zeitfenster zu reservieren, um an wichtigen Projekten zu arbeiten.
• Tagesplanung: Vor dem Feierabend sollten die drei wichtigsten Aufgaben für den nächsten Tag geplant werden. Am Morgen gilt es dann, direkt mit der Umsetzung zu starten. Diese drei Aufgaben sorgen dafür, dass man fokussiert in den nächsten Tag gestartet ist.

Weiterlesen…

Weiterlesen?

Für alle, die das Morgen schon heute denken.

* Testen Sie uns jetzt 4 Wochen kostenlos und unverbindlich –
mit Zugriff auf diesen und viele weitere Artikel und Ausgaben.


Sie sind Abonnent, aber haben noch keinen kein Login? Hier registrieren mit Ihrem Abocode und vollen Zugriff auf diesen und viele weitere Artikel erhalten.

Autor

Stefan Israng ist Gründer von Fokushelden. Er ist Experte für modernes Zeit- und Selbstmanagement sowie „High Performance Teams“. Als Trainer und Coach unterstützt er Unternehmen und Führungskräfte, ein produktives Arbeitsumfeld zu schaffen (Kontakt: stefan@fokushelden.com).