Die Rolle der Beratung bei Veränderungsprozessen
Unter allen Beratungsfeldern nehmen die Strategieberatung und die Organisations- und Prozessberatung eine in jeder Hinsicht dominierende Rolle für die Beratungsbranche ein. Interessanterweise ist die Organisations- und Prozessberatung das deutlich umsatzstärkere Beratungsfeld. Mit einem Wachstum von 14,2 Prozent in 2023 ist der Bereich „Change Management und Transformationsberatung“ einer der Hauptumsatztreiber innerhalb dieses Beratungsfeldes. Was sind die Erfolgsfaktoren dieser externen Beratungsleistung und wie gestaltet sich eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Kundenunternehmen und Berater?
Im Mittelpunkt steht dabei eine Kunde-Berater-Beziehung auf den Ebenen:
- Berater in ihrer Beziehung zum Kunden im Buying Center,
- Berater in ihrer Beziehung zum Kunden als Promotoren/Opponenten,
- Berater in ihrer Beziehung zum Kunden im Projektmanagement.
Nirgendwo wird der Begriff „People Business“ sichtbarer als in einem Beratungsprojekt.
Jederzeit und immer wieder dem Wandel stellen
Wandel ist immer und ewig. Veränderungen sind für Unternehmen und damit auch für die Beratungszunft eine stete Herausforderung. Der Grund: Ohne Veränderung gibt es keinen Erfolg, kein Wachstum, keine Weiterentwicklung. Allerdings ist die Veränderung lediglich Voraussetzung, aber nicht Garant für den Erfolg. Denn Veränderungen wie zum Beispiel Unternehmenszusammenschlüsse können auch schiefgehen. Sie werden zwar zumeist von außen angestoßen, aber von innen gefördert oder auch – und das zuweilen durchaus zu Recht – von innen gebremst. Aufgrund seines Erfahrungsschatzes obliegt dem Berater oder der Beraterin dabei die Aufgabe, zu erkennen, ob das geplante Veränderungsprojekt ein Erfolg wird oder nicht.
_______
Abonnent? Lesen Sie den kompletten Einzelartikel im Archiv hier weiter.
(Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich bitte hier in unserem Archiv und erhalten Sie als Abonnent vollen Zugriff auf diesen und viele weitere Artikel).
Kein Abonnent? Dann testen Sie uns jetzt kostenfrei und unverbindlich für vier Wochen und erhalten Sie Zugriff auf diesen sowie viele weitere Artikel und Ausgaben. Jetzt direkt testen.
Autor
Prof. Dr. Dirk Lippold war über drei Jahrzehnte in der Software- und Beratungsbranche tätig, zuletzt als Geschäftsführer einer großen internationalen Unternehmensberatung. Er ist Gastprofessor an verschiedenen Hochschulen in MBA-, Master- und Bachelor-Studiengängen. Auf seinem Blog dialog-lippold.de schreibt er regelmäßig über aktuelle betriebswirtschaftliche Themen.